"Coming together is a beginning; keeping together is progress; working together is success."

Henry Ford

"Simplicity is the ultimate sophistication."

Leonardo da Vinci

"All our knowledge has its origins in our perceptions."

Leonardo da Vinci

Partner der ecoloop.network.mission

 

Hier ein Überblick über die Unternehmen, die uns folgen

.
Jedes Unternehmen hat mit Zertifizierung der jeweiligen Produkte einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet und dies durch die Zertifizierung dokumentiert.

BASF

 

... erfahren Sie mehr

Wir schaffen Chemie für eine nachhaltige Zukunft.

Rund 115.000 Mitarbeiter arbeiten daran, einen Beitrag zu leisten zum Erfolg unserer Kunden in fast allen Branchen und fast jedem Land der Welt. Wir betreiben sechs Verbundstandorte sowie 347 weitere Produktionsstandorte in mehr als 80 Ländern.

Wir wollen unserem Ziel gerecht werden und ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit sein. Wir sind nur dann erfolgreich, wenn unsere Produkte, Lösungen und Technologien einen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen. Deshalb wollen wir einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben und unseren Planeten schützen.

SÜDPACK

 

... erfahren Sie mehr

Seit mehr als 50 Jahren setzen wir uns täglich dafür ein, dass Ihre Produkte nicht nur optimal geschützt und nachhaltig verpackt sind, sondern auch den Verbraucher begeistern. Unsere mehr als 1.400 Mitarbeiter sind anerkannte Experten für die Entwicklung, Produktion und das Design von Folien.

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökonomie, Ökologie und soziales Bewusstsein – sind integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und unserer Aktivitäten. 

Wir respektieren die Endlichkeit der Ressourcen und achten daher darauf, dass wir so sorgfältig wie möglich mit ihnen arbeiten und sie effizient nutzen. 

Wir verwenden spezielle umweltverträgliche Verfahren für die Verpackungslösungen, die wir für unsere Kunden entwickeln. Bei der Produktion und dem Einsatz von energie- und rohstoffsparenden Prozessen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und setzen auf ein zertifiziertes Umweltmanagement.

DSM

 

... erfahren Sie mehr

Ein Coating-Partner, dem Sie vertrauen können.

DSM ist ein globales, zielgerichtetes, wissenschaftlich fundiertes Unternehmen, das sich auf Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, ein besseres Leben für alle zu schaffen. Wir erreichen dies, indem wir die gesamte uns zur Verfügung stehende Wissenschafts- und Innovationskraft nutzen, um einige der größten Herausforderungen der Welt anzugehen – Wertschöpfung für Kunden, Aktionäre, unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft insgesamt.

Dank unserer 100-jährigen Erfolgsgeschichte in der Materialwissenschaft hat unser Geschäftsbereich DSM Coating Resins dazu beigetragen, die Coating-Industrie zu prägen, indem wir Innovationen entwickelt haben, die leistungsfähiger sind und Menschen, Planeten und Geschäftspartnern zugute kommen. Heute investieren wir weiter in unsere Technologien – und unsere Mitarbeiter -, um eine nachhaltige Coating-Industrie zu formen, z.B. durch die Entwicklung von Harzen, die die Herstellung und Anwendung nachhaltiger Coating-Technologien ermöglichen, darunter wasserbasierte, pulver- und UV-härtende Lacke. An der Amsterdamer Börse Euronext notiert und mit einem Jahresumsatz von rund 10 Milliarden Euro, rund 23.000 Mitarbeitern und großen F&E-Zentren weltweit sind wir ein Partner, dem Sie vertrauen können.

Stena

 

... erfahren Sie mehr

Wir sind bestrebt, Ressourcen zu schonen

Stena Recycling bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen und umfassende Lösungen für Recycling und effizientes Ressourcenmanagement. Mit fast 90 Standorten in Schweden schafft das Unternehmen Wert für seine Kunden und die Gesellschaft als Ganzes und trägt zur verstärkten Wiederverwertung und Wiederverwendung von Materialien und Produkten bei.

Stena Recycling sammelt Materialien und Produkte von über 70.000 Kunden aus den verschiedensten Branchen. Das Unternehmen recycelt Materialien wie Eisen- und Nichteisenmetalle, Elektronik, Kunststoff, Papier und Mischabfälle. Stahlindustrie, Papierfabriken und andere Kunden kaufen den recycelten Rohstoff für die Herstellung neuer Produkte.

Das Stena Nordic Recycling Center, eine der modernsten Recyclinganlagen Europas, bildet eine Drehscheibe für die industrielle Recyclinginfrastruktur des Unternehmens. Es stellt einen großen Fortschritt in Sachen effizientes Ressourcenmanagement dar und bietet erhebliche Vorteile für Kunden und Umwelt. Es hat das Materialrecycling erhöht und produziert recycelte Rohstoffe von hoher, gleichbleibender Qualität. Die Anlage hat insgesamt zu einer Reduzierung der Abfälle und der Materialmenge auf den Deponien geführt.

Angesichts des wachsenden Marktes für recycelte Kunststoffe investiert Stena Recycling in die Entwicklung neuer Verfahren im Stena Nordic Recycling Center, um das Recycling weiterer Kunststoffarten zu ermöglichen.

Pakufol

... erfahren Sie mehr

Wir sind der führende deutsche Hersteller von Plastiktüten aus recyceltem Kunststoff und Neuware in Deutschland.

Seit über 30 Jahren stellen wir unseren Kunden unsere Erfahrung und unser Wissen zur Verfügung. Im Januar 2014 haben wir unseren Firmensitz von Sinsheim-Dühren nach Siegelsbach, etwa 20 Kilometer entfernt, bei Heilbronn verlegt. 

Auf unserem mittlerweile fast 100.000 qm großen Gelände recyceln wir mit unserem hochmodernen Maschinenpark Folienabfälle zu hochwertigen Kunststoffgranulaten, um sie dann in unserer Folienproduktion zu verarbeiten.

Wir produzieren Kunststoffprodukte wie Müllsäcke, gelbe Säcke, Müllbeutel, Entsorgungssäcke, Kordelsäcke, Wertstoffsäcke, Wertstoffsammelsäcke, Verpackungssäcke, Styropor-Sammelsäcke in verschiedenen Größen, Farben und Stärken. Wir produzieren alles, was für die Entsorgung in der Abfallwirtschaft notwendig ist.

Die Produktion Ihrer Folien für Ihre Kunststoffsäcke zur Entsorgung ist bei uns in guten Händen. Sonderanfertigungen von Verpackungsbeuteln sind unser Geschäft.

RELUX

 

... erfahren Sie mehr

Relux ist Ihr zuverlässiger Partner für die Versorgung mit Sekundärrohstoffen, das Abfallrecycling und – wo nötig – die Entsorgung.

Gemeinsam mit unseren Partnern, als zertifizierter Hersteller von Sekundärrohstoffen und Rezyklaten und als Entsorgungsfachbetrieb bieten wir Ihnen einen kompletten Service für alle Bereiche des Recyclings und der Entsorgung. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung individueller Lösungen für anspruchsvolle Abfallfraktionen. Unsere Stärke als produzierendes Unternehmen ist die Kombination aus Rückgewinnung und Bereitstellung von Rohstoffen in Kombination mit zuverlässigen Entsorgungslösungen aus den zu verwertenden oder zu entsorgenden Abfällen.

Relux leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz durch den Einsatz moderner Technologien bei der Verwertung von Abfällen und der Gewinnung von Rohstoffen.

Die hochwertige Verwertung von Abfällen hilft, wertvolle Primärrohstoffe zu ersetzen. Auf diese Weise werden Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft geschaffen: Rohstoffe werden geschont und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert.

Rodepa

 

... erfahren Sie mehr

Rodepa Plastics BV wurde 2006 als niederländisches Familienunternehmen gegründet und ist heute ein führender Innovator und Lieferant im Bereich Kunststoffrecycling.
Wir sind ein Schwesterunternehmen von De Paauw Plasticrecycling (gegründet 1956).

In unserem Werk in den Niederlanden produzieren wir 25.000 Tonnen Regranulat und 10.000 Tonnen Mahlgut, die für Extrusion und Spritzguss geeignet sind. Unsere interne Qualitätsüberwachung, der Zugang zu einer konstanten Rohstoffversorgung und das Verständnis der heutigen Märkte ermöglichen es uns, Ihnen die Partnerschaft und das Know-how anzubieten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Mit Sitz in einem Land, das teilweise aus Land besteht, das von visionären Ingenieuren aus der Nordsee zurückgewonnen wurde, haben wir bei Rodepa ein natürliches Gespür für Technologie und die Schaffung neuer Ressourcen aus scheinbar unbrauchbarem Material.

Unsere Expertise liegt in der Umwandlung von Kunststoffresten aller Art in hochwertige Lösungen für ein breites Spektrum von Industrie- und Produktionsanwendungen weltweit. Als europäischer Marktführer in unserem Markt bieten wir Ihnen zuverlässige und vielseitige Kunststoffe, einen stetigen Strom von Innovationsmöglichkeiten – und einen Anteil an einer nachhaltigeren Zukunft.

Bei Rodepa sind wir bestrebt, Kunststoffen den richtigen Platz in der heutigen Welt zu geben. Wir besprechen mit unseren Kunden, wie wir mit ihren Abfallströmen umgehen oder ihnen neue Ressourcen professionell, kostengünstig und nachhaltig zur Verfügung stellen können.

RSH

 

... erfahren Sie mehr

Die Familie Draak, Unternehmer aus Hamburg, erkannte das enorme Potenzial des Kunststoffrecyclings in den späten 1950er Jahren und begann sich auf die Verarbeitung von sauberen Produktionsabfällen aus Kunststoffverarbeitern zu spezialisieren. Heute ist die RSH POLYMERE GmbH Spezialist für das Recycling und die Rekompostierung hochwertiger Polymere und vertreibt selbst hergestellte Recycling- und Recompounds für Extrusions- und Spritzgussprodukte für vielfältige Anwendungen in der Automobil-, Bau-, Konsumgüter- und Verpackungsindustrie.

Durch das Recycling von Kunststoffen trägt RSH nachweislich zur Erhaltung und zum Schutz der endlichen natürlichen Ressourcen heute und für kommende Generationen bei. Beim Recycling wird Kunststoffabfall – anstatt verbrannt oder in der Natur entsorgt zu werden – in einen sinnvollen und nachhaltigen Kreislauf zurückgeführt.

Das Verfahren gewinnt hochwertige Rohstoffe zur Wiederverwendung zurück und vermeidet gleichzeitig erhebliche CO2 -Emissionen. Dies wurde durch Bewertungen in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen technischen Institut nachgewiesen und bestätigt. Unsere Regranulate und Compounds ersetzen fossile Rohstoffe und ermöglichen so eine Emissionseinsparung von 83 – 93% CO2e gegenüber dem gleichen Gewicht an Neuware.

Diese enormen Einsparungen tragen zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei und unterstreichen auch die Bedeutung des Recyclings in großem Maßstab. Dieser Trend wird von führenden Konsumgüter- und Automobilherstellern erkannt, von denen viele Nachhaltigkeit als ein wesentliches Kriterium für die Auftragsvergabe an ihre Lieferanten bezeichnen.

BPM

 

... erfahren Sie mehr

Die BPM GmbH ist ein familiengeführtes, international tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt, Produktionsrückstände aus Kunststoff zu entsorgen und zu verwerten. Aus sortenreinen Restkunststoffen fertigen wir Mahlgüter und Regranulate.

Zurzeit produzieren wir monatlich über 1.500 t Mahlgut und Regranulate. Mit einer Jahresproduktion von 20.000 t setzen wir rund zwölf Millionen Euro um.

1993 von Peter Gribbe unter der Firmierung Bösel Recycling Management GmbH gegründet, wird unser Unternehmen seit mehr als 15 Jahren von seiner Tochter geleitet, der geschäftsführenden Gesellschafterin Stephanie Kötter-Gribbe. Sie hat BPM zum Produzenten hochwertiger Regranulate sowie zum Entwickler nachhaltiger Entsorgungskonzepte weiterentwickelt.

United Caps

 

... erfahren Sie mehr

UNITED CAPS ist ein visionärer internationaler Pionier in der Verpackungsindustrie.

Unsere Verschlüsse und Teams ermöglichen vollständige Verpackungslösungen mit Hilfe überlegener Innovationen, differenziertem Design, wegweisendem Technologieeinsatz und herausragenden Dienstleistungen. 

Als Familienunternehmen ist nichts wichtiger als die nächste Generation, daher sind alle Verschlüsse mit dem Ethos durchdrungen, dass sie nicht nur im Unternehmen genauso gut funktionieren sollen wie in der Hand, sondern dass sie sich heute unterscheiden und auch morgen noch funktionieren sollen. 

F&E-Teams arbeiten an der Spitze, um den heutigenBedürfnissen gerecht zu werden, ohne die Zukunft zu gefährden. 

Schließlich wird der Planet nicht von vorherigen Generationen geerbt, er wird von den nächsten zur Verfügung gestellt.

Storopack

... erfahren Sie mehr

Storopack ist Spezialist für Schutzverpackungen und technische Formteile.
Als globales, familiengeführtes Unternehmen spielen Tradition und Innovation eine Schlüsselrolle in allem, was wir tun. Unser Ziel ist es, den Kunden die perfekte Verpackungslösung zu bieten und sie langfristig zu unterstützen – diese Idee prägt unser tägliches Handeln.

Mit zertifizierten Produktionsstätten und Standorten auf der ganzen Welt ist Storopack dezentral organisiert und immer in der Nähe des Kunden. Rund 2.500 Mitarbeiter arbeiten an 66 Standorten in 18 Ländern der Welt und unsere Produkte sind in mehr als 50 Ländern erhältlich. Als globales, familiengeführtes Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Wirtschaft bewusst und wollen diese nicht nur wahrnehmen, sondern auch aktiv mitgestalten.

LyondellBasell

 

... erfahren Sie mehr

Der LyondellBasell Wesseling/Knapsack-Komplex umfasst zwei Produktionsstandorte im Chemiegebiet Köln/Rheinland, die als Verbundanlage arbeiten. Der Standort Wesseling wurde 1953 in Betrieb genommen und umfasst heute mehr als 2,7 Quadratkilometer.
Es ist die größte Anlage von LyondellBasell in Europa. Der Standort Knapsack, rund 15 Kilometer vom Standort Wesseling entfernt, wurde 1970 in Betrieb genommen und befindet sich im Chemiepark Knapsack bei Hürth.

Unser Engagement als sozial verantwortliches Unternehmen bedeutet, dass wir unsere Anlagen so betreiben, dass sie Mensch und Umwelt gleichermaßen schützen und unsere Welt für zukünftige Generationen erhalten. Wir verpflichten uns zu einer zuverlässigen und fehlerfreien Ausführung unserer Tätigkeiten, um unsere Ziele in Bezug auf Sicherheit, Umweltschutz und Effizienz zu erreichen.

Operative Höchstleistungen ermöglichen es uns, eine nachhaltige Zukunft für uns selbst und die vielen Menschen, denen wir dienen, aufzubauen.

Berry bpi - Nordfolien

 

... erfahren Sie mehr

NORDFOLIEN ist der innovative Spezialist für hochwertige Industrie- und Konsumverpackungen, die in nahezu allen Branchen und Bereichen Anwendung finden. Höchste Qualität, Top-Service und absolute Zuverlässigkeit sind die Basis für den Erfolg unserer Gruppe.

Neben industriellen Sackverpackungen für die chemische Industrie sowie Folien für den Transport- und Palettenschutz entwickeln und produzieren wir auch Verpackungen für die Torf- und Holzverarbeitung, die Bauindustrie und den Lebensmittelsektor.

Wir setzen uns intensiv für den Naturschutz ein. Es ist unser Ziel, die Umwelt in allen Bereichen zu schützen, die in unseren Einflussbereich fallen. Dies wird durch unsere Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme und unser eigenes, speziell entwickeltes NOREC-Verfahren dokumentiert.

Die Umweltverträglichkeit unserer Produkte wird von unseren Produktentwicklungsspezialisten ständig weiterentwickelt.

Wilken

 

... erfahren Sie mehr

Wir sind immer auf der Suche nach neuen, zukunftsweisenden Möglichkeiten, wir lieben Innovationen und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, damit Sie von bestem Service und besten Ergebnissen profitieren können.

Und die Umwelt?

Wir schützen sie an jedem Tag des Jahres. Während andere noch darüber nachdenken, ihren CO²-Gehalt zu senken, haben wir diesen Sektor längst verlassen.

Was können Sie von unserem Unternehmen erwarten?

Ein paar Dinge. Wir bieten Ihnen einen professionellen 360-Grad-Kunststoffrecyclingprozess, von der Wäsche bis zur Herstellung von Mahlgut und Granulat. Wir nutzen unsere Biogasanlage für die notwendige Energieversorgung und speisen Strom in das öffentliche Netz ein. Wir sind in der Landwirtschaft und der Geflügelzucht tätig.
Wir haben immer den Menschen, die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit im Blick.

Pyrum

... erfahren Sie mehr

Die Pyrum Innovations AG ist ein innovatives Recycling- und Anlagenbauunternehmen mit Sitz in Deutschland und Luxemburg. Das weltweit patentierte Pyrum-Recyclingverfahren ist einzigartig und kann mit keinem bestehenden Recyclingverfahren verglichen werden.

Die Pyrum Innovations Group beschäftigt sich hauptsächlich mit der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb speziell entwickelter Recyclingtechnologien im Bereich Altreifen, Kunststoffabfälle, CFK, Mineralien, Bitumen und andere komplexe Abfälle. Das hier vorgestellte Recyclingverfahren wird bereits weltweit vermarktet und schlüsselfertig geliefert.

ecoloop

... erfahren Sie mehr

ecoloop ist ein Zertifizierungsprogramm  für Kunststoffhersteller, Recyclingunternehmen  sowie Verarbeiter und  Hersteller von Kunststoffprodukten.

Das Programm ecoloop – certification –  program besteht aus 3 verschiedenen  Modulen:

Modul 1 – extend the loop

„Extend loop“ bezieht sich auf den Einsatz von Öl auf der Basis von Kunststoffabfällen bei der Produktion von Rohstoffen für die Kunststoffindustrie.    Fossile Öle können durch Öle auf Basis von Kunststoffabfällen oder Pyrolyseöle in Crackern ersetzt werden. Durch ein Massenbilanzverfahren können die verwendeten abfallbasierten Öle den zertifizierten Produkten zugeordnet werden.    

Modul 2 – open the loop

Unter „open the loop“ verstehen wir die Herstellung von Mahlgütern oder Regranulaten aus Kunststoffabfällen. Diese Prozesse werden eingesetzt, um Rohstoffe für verschiedene Branchen herzustellen und ersetzen konventionelle Rohstoffe.    

Modul 3 – close the loop

„Close-the-Loop“ bezieht sich auf den letzten Produktionsschritt, der Rohstoffe oder Produkte aus den Modulen 1 oder 2 zur Herstellung von Produkten (Komponenten) für den Endverbraucher verwendet und damit die Verwendung von recycelten Kunststoff als Rohstoffen nachweisen kann.     

Wilken

 

... erfahren Sie mehr

Wir sind immer auf der Suche nach neuen, zukunftsweisenden Möglichkeiten, wir lieben Innovationen und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, damit Sie von bestem Service und besten Ergebnissen profitieren können.

Und die Umwelt?

Wir schützen sie an jedem Tag des Jahres. Während andere noch darüber nachdenken, ihren CO²-Gehalt zu senken, haben wir diesen Sektor längst verlassen.

Was können Sie von unserem Unternehmen erwarten?

Ein paar Dinge. Wir bieten Ihnen einen professionellen 360-Grad-Kunststoffrecyclingprozess, von der Wäsche bis zur Herstellung von Mahlgut und Granulat. Wir nutzen unsere Biogasanlage für die notwendige Energieversorgung und speisen Strom in das öffentliche Netz ein. Wir sind in der Landwirtschaft und der Geflügelzucht tätig.
Wir haben immer den Menschen, die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit im Blick.

Pyrum Innovations AG

... erfahren Sie mehr

Die Pyrum Innovations AG ist ein innovatives Recycling- und Anlagenbauunternehmen mit Sitz in Deutschland und Luxemburg. Das weltweit patentierte Pyrum-Recyclingverfahren ist einzigartig und kann mit keinem bestehenden Recyclingverfahren verglichen werden.

Die Pyrum Innovations Group beschäftigt sich hauptsächlich mit der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb speziell entwickelter Recyclingtechnologien im Bereich Altreifen, Kunststoffabfälle, CFK, Mineralien, Bitumen und andere komplexe Abfälle. Das hier vorgestellte Recyclingverfahren wird bereits weltweit vermarktet und schlüsselfertig geliefert.

Ich werde ein ecoloop.network.partner sein

10 + 11 =